Wie meine Weihnachts-Ornamente entstehen
Grundlage für das Entstehen jedes neuen Stücks ist intensive Beschäftigung mit der Produktentwicklung. Überlegungen zu Holzarten, Größe und Design gehören ebenso dazu wie oftmaliges Ausprobieren und die Herstellung von Futtern und Werkzeugen. Wie in jedem Handwerk ist die Übung der einzelnen Arbeitsschritte notwendig ebenso die Rationalisierung der einzelnen Arbeitsschritte.
Nach einem eigenen Entwurf und einer selbst erstellten Planskizze drechsle ich die einzelnen Teile. Jedes Weihnachts-Ornament besteht aus drei Teilen, aus einer "Kugel" und zwei Endstücken. Diese sind zusammengeleimt, geölt, gewachst und poliert. Im oberen Endstück ist eine Schlaufe aus Kupferdraht.
Maße: Ø ca. 5 cm , Länge ca. 13 cm
Holzarten: "Kugel" in Ahorn, Endstücke in Ahorn, Kernesche, Marille und anderen Holzarten. Im Entstehen sind derzeit Ornamente aus Zirbe mit Endstücken aus Nuss! (Formen 11, 12, 13, 15 und 21)
Die Formnummer in den Tabellen bezieht sich auf die "Kugel". Die Formen der Endstücke sind unterschiedlich und passend den "Kugeln" zugeordnet.
Jedes Stück ist mit einem Prägestempel signiert.